Qualitätsmanagement heute – Fachkräfte sind Mangelware
Qualitätsmanagement (QM) ist heute ein strategisch bedeutsamer Bestandteil moderner Unternehmenskultur. Die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit. Strukturierung und Optimierung interner Arbeitsprozesse sichern auch die Wettbewerbsfähigkeit. Mit gezielten Qualitätsstandards werden interne Arbeitsprozesse sicherer, effektiver, zeit- und kostensparender und auch flexibler gestaltet.
In unserer globalen Wirtschaftswelt wird die Ausrichtung von Unternehmen und Organisationen an internationalen und weltweit gültigen Qualitätsnormen wie z. B. ISO 9001 immer zwingender.
Weltweit sind bereits über eine Million Unternehmen und Organisationen nach ISO 9001 zertifiziert, davon über 50.000 in Deutschland. Auch die Umweltnorm ISO 14001 gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Bis Ende des Jahres 2009 wurden 41.240 Umwelt-Zertifikate ausgestellt, 3.200 davon in Deutschland.
Während die Zertifizierung nach weltweit akzeptierten Qualitätsnormen immer wichtiger wird, sind geschulte Fachkräfte im Qualitätsmanagement nach wie vor Mangelware.
Mitarbeiter, die qualitäts- und normgerechte Arbeitsprozesse gestalten und sichern können, werden dringend benötigt. Nicht nur in Wirtschaftsunternehmen, sondern in nahezu allen Branchen. Wir zeigen Ihnen den Weg zu einer attraktiven Zusatzqualifikation und bieten Ihnen darüber hinaus Vergnügliches und Wissenswertes rund um die Themen Qualität und Qualitätsmanagement.
Begeben Sie sich mit uns auf die spannende Suche nach der Qualität …
Qualitätsmanager sind gefragt! Mit dem Know-how aus diesem Lehrgang und dem anerkannten Abschluss der TÜV-Akademie Rheinland empfehlen Sie sich als Qualitätsbeauftragte.
Anbieter: