Kategorie: Mal- und Zeichenmaterialien
Blei- und Farbstifte (Mal- und Zeichenmaterialien)
Der Bleistift ist heute nicht nur im Kunstbereich einer der gebräuchlichsten Stifte zum Schreiben, Skizzieren und auch zum Zeichnen. Bleistifte erlauben es durch Anwendung von feinen oder dicken Strichen, Schrift und Zeichnungen zu variieren und zu modulieren. Weiterlesen
Rötel und Kohle (Mal- und Zeichenmaterialien)
Rötel und Kohle sind die ältesten Farben der Menschheit. Die Höhlenzeichnungen von Altamira (Spanien) und Lascaux (Frankreich) sind fast überwiegend mit Eisenoxid, Rötel und Kohle gemalt. Weiterlesen
Aquarellfarbe (Mal- und Zeichenmaterialien)
Aquarellfarben bestehen aus fein gemahlenen Pigmenten, die in Wasser gelöst und so auf Papier als Malgrund aufgetragen werden. Die Farbe dringt in die Fasern des Papiers ein, wo sich die Pigmentteilchen zwischen den Fasern ablagern. Weiterlesen
Ölfarbe (Mal- und Zeichenmaterialien)
Die verschiedenen Farbtöne in der Ölmalerei haben einen unterschiedlichen Ursprung: Früher kamen sie aus dem Tierreich, der Pflanzenwelt oder von Mineralien. Heute werden viele Farben auch chemisch hergestellt. Nur wenige Künstler mischen ihre Ölfarben heute noch selber an, indem sie Farbpigmente mit langsam trocknenden Ölen wie Leinöl oder Walnussöl vermischen. Weiterlesen
Zeichenfedern (Mal- und Zeichenmaterialien)
Vom alten Rom bis in die Neuzeit war der Federkiel das wichtigste Instrument zum Schreiben und Zeichnen auf Pergament und später auf Papier.
Federn vom Raben, Pfau, Schwan oder Gans erwiesen sich damals für die empfindliche Pergamentoberfläche als am besten geeignet. Weiterlesen
Pinsel (Mal- und Zeichenmaterialien)
Jeder Künstler hat seine eigene, sorgfältig zusammengestellte Pinsel-Sammlung: Feine Pinsel, dicke Pinsel, Borstenpinsel, Aquarellpinsel, Ölpinsel, Japanpinsel, große Tuschepinsel und, und, und… Weiterlesen
Papier (Mal- und Zeichenmaterialien)
Die Bezeichnung kommt von „Papyros“ einer Staude, deren Stängel früher im alten Ägypten gepresst und zu langen Bahnen geklebt und gerollt wurden. Der Papyros wurde im Mittelalter vom Pergament verdrängt, das aus geglättetem dünnen Leder (Schaf, Zeige, Kalb) hergestellt wurde und bessere Eigenschaften als Schrift- und Gemäldeuntergrund hatte. Weiterlesen
Leinwand (Mal- und Zeichenmaterialien)
Leinwand ist ein festes, wenig geschmeidiges Gewebe, das aus den Bastfasergarnen von Pflanzen wie Flachs, Hanf oder Jute oder besteht. Weiterlesen
Acrylfarbe (Mal- und Zeichenmaterialien)
Im Allgemeinen hat Acrylfarbe immer noch den Ruf, mehr in der Hobbykunst Anwendung zu finden und wird in der professionellen Szene eher belächelt. Das liegt vor allem daran, dass sie ein sehr junges Malmaterial ist und man noch nicht weiß, wie alterungsbeständig Acrylbilder sind. Weiterlesen
Sitemap
- Astrologie (42)
- Astrologie im Alltag (6)
- Astrologie-Lexikon (3)
- Berufsbild Astrologie (5)
- Das Horoskop (21)
- FAQ (1)
- Was ist Astrologie? (4)
- Buchhaltung (21)
- Beruf (3)
- Buchführung (13)
- BWL (15)
- Allgemeine BWL (3)
- Betriebswirt (4)
- Grundlagen BWL (6)
- Spezielle BWL (1)
- Coaching (21)
- Ernährung (35)
- Berufsbild Ernährungsberatung (4)
- Ernährungsberatung (4)
- Ernährungslehre (21)
- Grundlagen (7)
- Nahrungsbausteine (8)
- Richtig essen (6)
- Mineralstoff-Lexikon (2)
- Vitamin-Lexikon (3)
- Immobilien (18)
- Immobilienberater (8)
- Zukunftsbranche (9)
- Kindererziehung (29)
- Anthropologische Voraussetzungen (5)
- Entwicklungspsychologie (5)
- Erziehung im Wandel (2)
- Erziehungsstile (4)
- Lerntheorien (5)
- Richtige Erziehung (2)
- Tageseltern (4)
- Netzwerke (19)
- Glossar A-Z (5)
- Netztechnik (5)
- Zukunft im Netz (8)
- Online-Abendstudium (6)
- Personalwesen (18)
- Programmierer (20)
- Programmieren (9)
- Programmieren lernen (1)
- Programmiersprachen (9)
- Qualitätsmanagement (13)
- Karriere (3)
- Raumgestaltung/Innenarchitektur (26)
- Feng Shui (4)
- Gestalten mit Farbe (7)
- Gestalten mit Licht (3)
- Planen (6)
- Wohnen im Wandel (2)
- Schreiben (21)
- Kreativer Prozess (5)
- Kreativität (2)
- Kreativtechniken (7)
- Schreiben Sie! (6)
- Technik (26)
- Zeichnen und Malen (42)
- Kreative Malschule (17)
- Mal- und Zeichenmaterialien (9)
- Maltechniken (8)
- Motive (7)