Kategorie: IKT-Berufe

IT-Berufe sind ein Dauerbrenner (IKT-Berufe)

Das IT-Fieber hat nach der New Ecoomy-Krise um das Jahr 2000 wieder weit um sich gegriffen. Immer mehr Prozesse werden auch in den Industrien vernetzt und elektronisch gesteuert. Der Bedarf an Fachkräften ist enorm. Er ist so groß, dass man heute schon den IT-Experten von morgen eine Jobgarantie geben kann. Weiterlesen


Die Welt der K-Begriffe (IKT-Berufe)

Die wundersame Welt der Kommunikationstechnik drückt sich gern und häufig in Abkürzungen aus, die wie von einem anderen Stern erscheinen. Wer vom Fach ist kennt sich aus, wer fachfremd ist, kann selbst mit den Langversionen der Fachbegriffe selten etwas anfangen. Trotzdem folgt hier eine kleine Liste einiger Begriffe, die in der Diskussion um neue Kommunikationstechnologien eine Rolle spielen. Denn kommunizieren heißt doch auch „mitreden“.

Weiterlesen


Kommunikationstechnik: Kommunikation neu erfunden (IKT-Berufe)

Genauso rasant wie die Informationstechnik hat sich auch die Kommunikationstechnik entwickelt. Wer erinnert sich nicht an die Achtzigerjahre des letzten Jahrhunderts, als in amerikanischen Serien wie Miami Vice reiche und attraktive Männer mit klobigen, schwergewichtigen Mobiltelefonen uns die Neuzeit der Telefonie zeigten. Noch Anfang der Neunziger Jahre war es überwiegend beruflichen Nutzern vorbehalten, mobil zu telefonieren. Weiterlesen


IT für Auto und Mobilität (IKT-Berufe)

Im hart umkämpften Markt der Automobilbranche können deutsche Hersteller ihren Platz in der Spitzengruppe nur mit einem Technologievorsprung und hoher Zuverlässigkeit sichern. Laut ZVEI (Zentralverband der deutschen Elektroindustrie) stützen sich über 80 Prozent aller Innovationen im Automobilbau auf Elektrotechnik und Elektronik. Weiterlesen


Informationstechnik – ein Schlüssel zum Fortschritt (IKT-Berufe)

Informationstechnologien sind der Innovationsmotor Nummer 1. Mehr als 80 Prozent der Innovationen in den in Deutschland starken Anwendungsfeldern und Branchen Automobil, Medizintechnik, Logistik und Energiewirtschaft sind IT-getrieben. Deshalb gehört die IT auch zu den bedeutendsten Innovations- und Investitionsfeldern der kommenden Jahre.

Weiterlesen


IKT-Berufe: Wirtschaft der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT-Berufe)

Die Informationstechnik ist ein Bindeglied zwischen der klassischen Elektrotechnik und der relativ jungen Informatik. Ihre Grundlage ist die Technische Informatik, die sich unter anderem mit Schaltnetzen, Schaltwerken sowie dem Aufbau und der Organisation von Computern beschäftigt. Weiterlesen


Sitemap