Kategorie: Schreiben Sie!
Kreativ leben – nähren Sie Ihre Muse! (Schreiben Sie!)
Wer schöpferisch arbeitet, muss auch dafür sorgen, dass er schöpfen kann. Wir bewegen uns zu großen Teilen unseres Lebens in Tretmühlen, die kaum Raum und Zeit zur Besinnung lassen. Wir müssen funktionieren. Wir müssen effizient sein. Wir müssen ergebnisorientiert arbeiten. Muse kommt aber nicht von müssen. Wie kann uns die Muse küssen, wenn wir nicht ab und zu müßig gehen?
Entwickeln Sie Ihren persönlichen Stil (Schreiben Sie!)
Was ist guter Stil? Es gibt eine Handvoll Regeln für den guten Schreibstil: Verwenden Sie Adjektive sparsam, vermeiden Sie Substantivierungen, setzen Sie starke Verben und bildhafte Wörter ein, suchen Sie nach unverbrauchten Metaphern (Sprachbildern). Dies alles gilt gemeinhin als guter Stil. Weiterlesen
Ihr Stoff liegt auf der Straße (Schreiben Sie!)
Haben Sie Ihr Thema, Ihre Idee gefunden, dann brauchen Sie Stoff. Sehr viel, wenn Sie einen Roman planen, – weniger, wenn Sie eine Kurzgeschichte schreiben wollen. Wie kommen Sie als Autor an Stoff?
Abenteuer Alltag – Ist Ihr Leben literaturfähig? (Schreiben Sie!)
Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie denn überhaupt etwas wirklich Wichtiges zu sagen haben? Ja, das haben Sie. Außerdem brauchen Sie kein edles Motiv für Ihr Schreiben. Sie schreiben, weil Sie schreiben wollen. So einfach ist das. Vielleicht kommt Ihnen Ihr Leben und Erleben auch zu banal und unbedeutend vor, um daraus schöpfen zu können. Vielleicht meinen Sie, nur das Sensationelle sei literaturfähig?
So finden Sie Ihr Thema! (Schreiben Sie!)
Sie möchten schreiben – wissen aber nicht genau worüber? Dann warten Sie noch auf die große Eingebung? Oder Sie sind auf der Suche nach einem neuen Thema, nach einem literarisch unbeackerten Feld? Vergessen Sie’s!
Schreiben Sie – Vergessen Sie Ihr Talent! (Schreiben Sie!)
Seien Sie ehrlich: Die meisten Menschen, die schreiben möchten, zweifeln ob ihr Talent dafür ausreicht – Sie auch? Das ehrt Sie. Aber es bringt Sie überhaupt nicht weiter. Im Gegenteil: Selbstzweifel in Bezug auf unser Talent sind die größten Steine, die wir uns gerne – bescheiden wie wir sind – in den Weg legen.
Sitemap
- Astrologie (42)
- Astrologie im Alltag (6)
- Astrologie-Lexikon (3)
- Berufsbild Astrologie (5)
- Das Horoskop (21)
- FAQ (1)
- Was ist Astrologie? (4)
- Buchhaltung (21)
- Beruf (3)
- Buchführung (13)
- BWL (15)
- Allgemeine BWL (3)
- Betriebswirt (4)
- Grundlagen BWL (6)
- Spezielle BWL (1)
- Coaching (21)
- Ernährung (35)
- Berufsbild Ernährungsberatung (4)
- Ernährungsberatung (4)
- Ernährungslehre (21)
- Grundlagen (7)
- Nahrungsbausteine (8)
- Richtig essen (6)
- Mineralstoff-Lexikon (2)
- Vitamin-Lexikon (3)
- Immobilien (18)
- Immobilienberater (8)
- Zukunftsbranche (9)
- Kindererziehung (29)
- Anthropologische Voraussetzungen (5)
- Entwicklungspsychologie (5)
- Erziehung im Wandel (2)
- Erziehungsstile (4)
- Lerntheorien (5)
- Richtige Erziehung (2)
- Tageseltern (4)
- Netzwerke (19)
- Glossar A-Z (5)
- Netztechnik (5)
- Zukunft im Netz (8)
- Online-Abendstudium (6)
- Personalwesen (18)
- Programmierer (20)
- Programmieren (9)
- Programmieren lernen (1)
- Programmiersprachen (9)
- Qualitätsmanagement (13)
- Karriere (3)
- Raumgestaltung/Innenarchitektur (26)
- Feng Shui (4)
- Gestalten mit Farbe (7)
- Gestalten mit Licht (3)
- Planen (6)
- Wohnen im Wandel (2)
- Schreiben (21)
- Kreativer Prozess (5)
- Kreativität (2)
- Kreativtechniken (7)
- Schreiben Sie! (6)
- Technik (26)
- Zeichnen und Malen (42)
- Kreative Malschule (17)
- Mal- und Zeichenmaterialien (9)
- Maltechniken (8)
- Motive (7)