Kategorie: Gestalten mit Farbe
Weiß-Schwarz-Grau (Gestalten mit Farbe)
Wandelbares Weiß
Die Farbe Weiß steht für Reinheit und Unschuld. Sie ist das Symbol für Frieden und Spiritualität. Weiß verträgt sich im Raum mit allen Farben und vermindert die Leuchtkraft der Nachbarfarben. Und Weiß ist erstaunlich wandlungsfähig. Wer einmal ein weißes Papier für eine Visitenkarte oder ähnliches auswählen musste, der weiß, das Weiß nicht einfach weiß ist. Weiterlesen
Violett-Blau-Grün (Gestalten mit Farbe)
Violett wirkt magisch
Violett ist eine Farbe, die in der Natur kaum vorkommt. Die Mischfarbe aus Blau und Rot steht — wie die violetten Bischofsgewänder — für Geist und Spiritualität. Violett kann eine würdevolle, sakrale Stimmung befördern, hat aber auch etwas Magisch-Mystisches. Weiterlesen
Gelb-Orange-Rot (Gestalten mit Farbe)
Gelb macht Laune
Gelb ist die Gute Laune unter den Farben. Dem Licht am nächsten, ist Gelb die hellste und heiterste Farbe im Farbkreis. Sie löst Behagen aus, verbreitet heitere Stimmung, regt das Denken und die Kommunikation an. Gelb macht wach und klar im Kopf und heiter im Gemüt. Weiterlesen
Farbgewicht (Gestalten mit Farbe)
Leichter, heller, lichter.
Neben der Farbtemperatur spielt auch das „Gewicht einer Farbe“ bei der Raumgestaltung eine Rolle. Dieses hängt maßgeblich von dem Helligkeitsgrad der Farbe ab. Helle und aufgehellte Farben wirken leichter, lichter und heiterer als dunkle und abgedunkelte Farben. Sie vermitteln den Raumeindruck von Größe und Weite und eignen sich daher besonders gut für kleinere Räume. Weiterlesen
Farbtemperatur (Gestalten mit Farbe)
Über die Wirkung der Farben
Jeder Farbreiz wirkt auf unser Gefühl und unsere Stimmung. Innenarchitekten und Raumgestalter müssen diese Gesetzmäßigkeiten kennen, um die Wirkung von Farben bei der Raumgestaltung gezielt einsetzen zu können. Auch wenn Sie nicht Innenarchitekt oder Raumausstatter sind und die Gestaltung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses selbst in die Hand nehmen, sind grundlegende Kenntnisse über die Wirkungsweise der Farben im Raum unerlässlich. Weiterlesen
Wie nehmen wir Farben wahr? (Gestalten mit Farbe)
Eine Lichtquelle sendet Energiestrahlen aus. Diese Energiestrahlen treffen auf Materie. Sie werden zum Teil absorbiert. Die reflektierten Lichtstrahlen gelangen als Farbreiz ins Auge, werden auf die Netzhaut projiziert und über Nervenbahnen an unser Gehirn weitergeleitet. Hier entsteht die eigentliche Farbempfindung. Weiterlesen
Gestalten mit Farbe (Gestalten mit Farbe)
Farben beeinflussen nicht nur unsere Gefühle, Gedanken und Stimmungen. Sie verändern auch Räume. Oft geben sie unseren Räumen überhaupt erst ihren jeweils eigenen Charakter. Wir alle wissen aus Erfahrung: helle Wände lassen Räume größer wirken. Es entsteht ein Gefühl von Leichtigkeit, Freiheit und Weite. Ein dunkler Deckenanstrich macht Räume niedriger. Dunkle Wände treten hervor, machen den Raum enger — für manche aber auch gemütlicher. Weiterlesen
Sitemap
- Astrologie (42)
- Astrologie im Alltag (6)
- Astrologie-Lexikon (3)
- Berufsbild Astrologie (5)
- Das Horoskop (21)
- FAQ (1)
- Was ist Astrologie? (4)
- Buchhaltung (21)
- Beruf (3)
- Buchführung (13)
- BWL (15)
- Allgemeine BWL (3)
- Betriebswirt (4)
- Grundlagen BWL (6)
- Spezielle BWL (1)
- Coaching (21)
- Ernährung (35)
- Berufsbild Ernährungsberatung (4)
- Ernährungsberatung (4)
- Ernährungslehre (21)
- Grundlagen (7)
- Nahrungsbausteine (8)
- Richtig essen (6)
- Mineralstoff-Lexikon (2)
- Vitamin-Lexikon (3)
- Immobilien (18)
- Immobilienberater (8)
- Zukunftsbranche (9)
- Kindererziehung (29)
- Anthropologische Voraussetzungen (5)
- Entwicklungspsychologie (5)
- Erziehung im Wandel (2)
- Erziehungsstile (4)
- Lerntheorien (5)
- Richtige Erziehung (2)
- Tageseltern (4)
- Netzwerke (19)
- Glossar A-Z (5)
- Netztechnik (5)
- Zukunft im Netz (8)
- Online-Abendstudium (6)
- Personalwesen (18)
- Programmierer (20)
- Programmieren (9)
- Programmieren lernen (1)
- Programmiersprachen (9)
- Qualitätsmanagement (13)
- Karriere (3)
- Raumgestaltung/Innenarchitektur (26)
- Feng Shui (4)
- Gestalten mit Farbe (7)
- Gestalten mit Licht (3)
- Planen (6)
- Wohnen im Wandel (2)
- Schreiben (21)
- Kreativer Prozess (5)
- Kreativität (2)
- Kreativtechniken (7)
- Schreiben Sie! (6)
- Technik (26)
- Zeichnen und Malen (42)
- Kreative Malschule (17)
- Mal- und Zeichenmaterialien (9)
- Maltechniken (8)
- Motive (7)