Kategorie: Thema: Personalwesen
Gehaltsspiegel (Thema: Personalwesen)
Gehalt: Hier ist viel drin für Sie!
Natürlich schwanken auch im Personalwesen die Gehälter je nach Region, Position, Qualifikation und Alter – vor allem die jeweilige Branche des Arbeitgebers spielt hierbei eine große Rolle. Die Bundesagentur für Arbeit gibt für die Tätigkeit als Personalfachkaufmann/-frau eine mögliche Bruttogrundvergütung von 2.800,- € bis 3.277,- € im Monat an. Weiterlesen
Ihre Karriere-Chancen im Personalwesen (Thema: Personalwesen)
Mit einer Ausbildung als Personalreferent/in oder als Personalfachkaufmann/frau öffnen sich Ihnen vielversprechende und aussichtsreiche Perspektiven in Unternehmen aller Größen und Branchen. Weiterlesen
Personalarbeit im Wandel (Thema: Personalwesen)
Klassische Aufgaben der Personalarbeit
Personalbüro – die Älteren unter uns erinnern sich gewiss noch an jene Büroräume mit voluminösen Karteikästen vor den Wänden, in denen Akten das tägliche Brot bildeten. Krankmeldung, Urlaubswünsche, hier war der Ort, an dem diese und viele anderen Themen verhandelt und abgewickelt wurden. Aufgaben wie diese zählen natürlich auch heute noch zu den klassischen Aufgaben jeder Personalarbeit – Verwaltung und Betreuung aller Betriebsangehörigen sind Pflicht und Kür zugleich. Genauso wie Fragen der betrieblichen Altersvorsorge, die eine regelrechte Renaissance erlebt und neue Aktualität gewonnen hat. Darüber hinaus gehören Arbeits- und Sozialversicherungsrecht zu den weiteren Kernaufgaben, die auf die Personaler warten. Auch angesichts der neuen, drängenden Aufgaben, vor denen zeitgerechte Personalarbeit steht: Zuerst einmal müssen diese klassischen Hausaufgaben gemacht werden. Weiterlesen
Problem Personalmangel (Thema: Personalwesen)
Qualifiziertes Personal im Fokus
Schon heute klagen viele Unternehmen über den zunehmenden Mangel an Fachkräften. Gerade in Zeiten wieder anziehender Konjunktur fehlen überall qualifizierte Ingenieure, IT-Experten und Dienstleister aller Couleur. Ein Zustand, den die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit nüchtern als „überdurchschnittlich lange Vakanzzeiten“ von freien Stellen umschreibt – und gleichzeitig ein Problem, das sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird: Dann wird der Wettbewerb um die besten Köpfe erst richtig beginnen. Und das Personalwesen wird im Zentrum des Geschehens stehen. Weiterlesen
Was ist Personalwesen? (Thema: Personalwesen)
Personalpolitik als entscheidender Wettbewerbs-Faktor
In Zeiten globalisierter Wirtschaft wird auch der Zugang zu modernster Technik globalisiert. Überall auf der Welt können Firmen heute effizient arbeiten – vorbei die Ära, als Europa oder Amerika das Maß aller Dinge waren. Die Erfolge aufstrebender Wirtschaftsgroßmächte wie China und Indien beweisen eindrucksvoll: Die benötigten Maschinen stehen inzwischen weltweit zur Verfügung und sind nicht mehr entscheidender Faktor für Umsatz und Profit. Heute entscheidet vielmehr die Qualität des arbeitenden Personals über das Ranking im Wettbewerb. Der entscheidende Unterschied dabei: Das Wissen und das Know-how von qualifizierten Mitarbeitern ist nicht so einfach einzukaufen wie ein neuer Maschinenpark. Weiterlesen
Sitemap
- Astrologie (42)
- Astrologie im Alltag (6)
- Astrologie-Lexikon (3)
- Berufsbild Astrologie (5)
- Das Horoskop (21)
- FAQ (1)
- Was ist Astrologie? (4)
- Buchhaltung (21)
- Beruf (3)
- Buchführung (13)
- BWL (15)
- Allgemeine BWL (3)
- Betriebswirt (4)
- Grundlagen BWL (6)
- Spezielle BWL (1)
- Coaching (21)
- Ernährung (35)
- Berufsbild Ernährungsberatung (4)
- Ernährungsberatung (4)
- Ernährungslehre (21)
- Grundlagen (7)
- Nahrungsbausteine (8)
- Richtig essen (6)
- Mineralstoff-Lexikon (2)
- Vitamin-Lexikon (3)
- Immobilien (18)
- Immobilienberater (8)
- Zukunftsbranche (9)
- Kindererziehung (29)
- Anthropologische Voraussetzungen (5)
- Entwicklungspsychologie (5)
- Erziehung im Wandel (2)
- Erziehungsstile (4)
- Lerntheorien (5)
- Richtige Erziehung (2)
- Tageseltern (4)
- Netzwerke (19)
- Glossar A-Z (5)
- Netztechnik (5)
- Zukunft im Netz (8)
- Online-Abendstudium (6)
- Personalwesen (18)
- Programmierer (20)
- Programmieren (9)
- Programmieren lernen (1)
- Programmiersprachen (9)
- Qualitätsmanagement (13)
- Karriere (3)
- Raumgestaltung/Innenarchitektur (26)
- Feng Shui (4)
- Gestalten mit Farbe (7)
- Gestalten mit Licht (3)
- Planen (6)
- Wohnen im Wandel (2)
- Schreiben (21)
- Kreativer Prozess (5)
- Kreativität (2)
- Kreativtechniken (7)
- Schreiben Sie! (6)
- Technik (26)
- Zeichnen und Malen (42)
- Kreative Malschule (17)
- Mal- und Zeichenmaterialien (9)
- Maltechniken (8)
- Motive (7)