Kategorie: Zukunft im Netz

Ausblick (Zukunft im Netz)

Eins ist sicher: Das Leben der Zukunft spielt sich im Netz ab, ob wir es wollen oder nicht. Mit allen großartigen Chancen, die die neuen Kommunikationstechnologien bieten – und mit allen Risiken. Klar ist auch: Wer sich auf Netzwerke spezialisiert, dem wird die Arbeit nicht ausgehen. Weiterlesen


Die Verletzlichkeit der I-und K-Gesellschaft (Zukunft im Netz)

Geht Gefahr nur von kriminellen Subjekten im Internet aus. Oder beim „Internet der Dinge“ auch von den Objekten selbst? Wenn Dinge miteinander kommunizieren – wer gibt die Befehle? Wer führt sie aus? Steuert der Mensch die Maschine oder die Maschine den Menschen?

Weiterlesen


Botnetze – die organisierte Cyberkriminalität (Zukunft im Netz)

Das Internet ist ein gefährlicher Ort. Längst existiert eine neue Art von ernst zu nehmender organisierter Kriminalität – die Cyberkriminalität. Hacker spähen Passwörter aus, klauen Daten und verschicken Spams. Pisher kopieren Webseiten von Banken, um an Kreditkarten- und Kontonummern zu kommen. Weiterlesen


Nackt im Netz (Zukunft im Netz)

Die Fernüberwachung unserer Gesundheit mag uns wünschenswert erscheinen, die lückenlose Kontrolle über unsere Fortbewegungen und Handlungen ist es nicht. Schon heute ist der Mensch per Handy und Navi jederzeit zu orten – auch wenn er gerade nicht online ist. Bewegt er sich googelnd im Internet, weiß die mächtige Suchmaschine, womit er sich beschäftigt, welche Interessen er hat und was er möglicherweise zu kaufen beabsichtigt. Weiterlesen


Home, smart home! (Zukunft im Netz)

Zu den großen Zukunfts-Innovationen im Bereich der Heimtechnologie gehört das vollvernetzte Haus, das so genannte „Smart Home“. In diesem intelligenten Haus der Zukunft sind über ein lokales Netzwerk nahezu alle Geräte und Systeme lokal vernetzt und an ein äußeres globales Netzwerk angebunden. Das ermöglicht die Kommunikation zwischen den bisher unabhängigen Systemen.

Weiterlesen


Der Mensch – ein wandelndes Netz! (Zukunft im Netz)

„Die Zukunft des mobilen Menschen ist geprägt durch moderne Mikrosysteme, die allgegenwärtig und unsichtbar als „Information Appliances“ dienen und über lokale und globale Datennetzwerke miteinander verbunden sind“ (1). Weiterlesen


Das Internet der Dinge (Zukunft im Netz)

Der technologische Fortschritt ermöglicht nicht nur die mobile und schnelle Kommunikation von Mensch zu Mensch – auch die Dinge sind in der Lage miteinander zu kommunizieren. Mit den Schlagwörtern „Internet der Dinge“ oder „Things that think“ (denkende Gegenstände) wird eine neue Qualität der Vernetzung bezeichnet. Das „Internet der Dinge“ beschreibt eine Welt, in der die Gegenstände intelligent miteinander vernetzt sind, so dass sie kommunizieren können. Weiterlesen


Das Internet revolutioniert unser Leben (Zukunft im Netz)

Keine andere technische Errungenschaft hat unser Alltagsleben in den letzten 15 Jahren so radikal verändert wie das Netz der Netze. Die Einführung des Internets war eine Revolution, deren Folgen durchaus vergleichbar sind mit der Erfindung des Buchdrucks im ausgehenden 15. Jahrhundert. Weiterlesen


Sitemap