Kategorie: Tageseltern

Checkliste für Ihre Tätigkeit als Tagesmutter (Tageseltern)

Diese Fragen dienen als Hilfe für die Vorbereitung eines Beratungsgespräches mit dem zuständigen Jugendamt oder mit einer Fachberatungs- und Vermittlungsstelle.

Weiterlesen


Erlaubnis zur Kinderpflege (Tageseltern)

Wenn Sie mehr als 15 Stunden wöchentlich Kinder außerhalb der Wohnung der Kindeseltern gegen Entgelt betreuen, und dieser Tätigkeit länger als 3 Monate lang nachgehen wollen, brauchen sie dazu die Erlaubnis des Jugendamtes. Die Erlaubnis wird auf Basis einer Eignungsprüfung erteilt und ist 5 Jahre lang gültig.

Weiterlesen


Tageseltern: Angestellt oder selbstständig – beides ist möglich! (Tageseltern)

Die Kindertagespflege ist eine gleichrangige Alternative zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagesstätte. Sie ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform im familiennahen Umfeld, die in vielen Fällen von den Eltern steuerlich abgesetzt werden kann. Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten, für die – unter bestimmten Voraussetzungen – öffentliche Förderung vorgesehen sind:

Weiterlesen


Tagesmutter, Tagesvater – ein Beruf mit Zukunft! (Tageseltern)

Bis vor kurzer Zeit gehörte Deutschland bei der Kinderbetreuung noch zu den Schlusslichtern in Europa. Besonders bei der Betreuung der unter Dreijährigen klaffte eine riesige Lücke zwischen Bedarf und Angebot – wobei der Unterschied zwischen den neuen und den alten Bundesländern gewaltig war. Weiterlesen


Sitemap