Kategorie: Lerntheorien
Der denkende Mensch: Lernen durch Einsicht (Lerntheorien)
Der Mensch kann Probleme lösen, Begriffe bilden, kreativ Neues schöpfen – das alles lässt sich nicht durch Konditionierung, Nachahmung, Versuch und Irrtum erklären. Eine der höchst entwickelten Lernformen ist das Lernen durch Einsicht. Weiterlesen
Lernen am Modell: Lernen durch Beobachtung und Nachahmung (Lerntheorien)
Die komplexe Welt des Menschen lässt sich nicht alleine durch Signallernen, Versuch und Irrtum und Belohnung und Bestrafung erlernen. Die Natur hat dafür noch andere Mechanismen vorgesehen wie zum Beispiel das Lernen durch Beobachtung und Nachahmung. Das Lernen am Modell wurde von Albert Bandura in den 60er Jahren untersucht und theoretisch untermauert.
Lernen durch Versuch und Irrtum (Lerntheorien)
Sowohl Menschen als auch Tiere lernen durch Ausprobieren. Bei dieser Art des Lernens führt ein zunächst scheinbar zufälliges Verhalten zum Erfolg oder Misserfolg. Führt das Verhalten zum Erfolg, wird es durch diesen Erfolg positiv verstärkt. Weiterlesen
Signallernen – die klassische Konditionierung (Lerntheorien)
Einer der ersten Forscher, die sich „naturwissenschaftlich“ mit dem Thema Lernen beschäftigten, war der russische Physiologe Iwan Pawlow. Sein berühmtestes Experiment ging als „Pawlowscher Hund“ in die Geschichte der Lernforschung ein.
Lerntheorien: Lernen ist Leben (Lerntheorien)
„Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.“
Konfuzius
Sitemap
- Astrologie (42)
- Astrologie im Alltag (6)
- Astrologie-Lexikon (3)
- Berufsbild Astrologie (5)
- Das Horoskop (21)
- FAQ (1)
- Was ist Astrologie? (4)
- Buchhaltung (21)
- Beruf (3)
- Buchführung (13)
- BWL (15)
- Allgemeine BWL (3)
- Betriebswirt (4)
- Grundlagen BWL (6)
- Spezielle BWL (1)
- Coaching (21)
- Ernährung (35)
- Berufsbild Ernährungsberatung (4)
- Ernährungsberatung (4)
- Ernährungslehre (21)
- Grundlagen (7)
- Nahrungsbausteine (8)
- Richtig essen (6)
- Mineralstoff-Lexikon (2)
- Vitamin-Lexikon (3)
- Immobilien (18)
- Immobilienberater (8)
- Zukunftsbranche (9)
- Kindererziehung (29)
- Anthropologische Voraussetzungen (5)
- Entwicklungspsychologie (5)
- Erziehung im Wandel (2)
- Erziehungsstile (4)
- Lerntheorien (5)
- Richtige Erziehung (2)
- Tageseltern (4)
- Netzwerke (19)
- Glossar A-Z (5)
- Netztechnik (5)
- Zukunft im Netz (8)
- Online-Abendstudium (6)
- Personalwesen (18)
- Programmierer (20)
- Programmieren (9)
- Programmieren lernen (1)
- Programmiersprachen (9)
- Qualitätsmanagement (13)
- Karriere (3)
- Raumgestaltung/Innenarchitektur (26)
- Feng Shui (4)
- Gestalten mit Farbe (7)
- Gestalten mit Licht (3)
- Planen (6)
- Wohnen im Wandel (2)
- Schreiben (21)
- Kreativer Prozess (5)
- Kreativität (2)
- Kreativtechniken (7)
- Schreiben Sie! (6)
- Technik (26)
- Zeichnen und Malen (42)
- Kreative Malschule (17)
- Mal- und Zeichenmaterialien (9)
- Maltechniken (8)
- Motive (7)