Kategorie: Erziehung im Wandel

Was haben uns die 68er-Generation gebracht? (Erziehung im Wandel)

Erst mit der Studentenrevolte, die Schluss machen wollte mit dem verhassten „Muff von tausend Jahren“, begann man auch wieder die hergebrachten Erziehungsziele und -stile radikal zu hinterfragen. Weiterlesen


Von der autoritären zur demokratischen Erziehung: Erziehungsziele und -stile im Wandel (Erziehung im Wandel)

Schon Ende des 19. Jahrhunderts und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gab es unter der Sammel-Bezeichnung „Reformpädagogik“ eine weltweite Bewegung, die verschiedene neue Konzepte zur Reform von Schule, Unterricht und allgemeiner Erziehung vertrat. Weiterlesen


Sitemap