Kategorie: Mineralstoff-Lexikon

Mineralstoffe A-Z Teil 2 (Mineralstoff-Lexikon)

Kupfer (Cu)

Vorkommen: Leber, Eigelb, Fleisch, Fisch, Roggen, Bohnen, Pilze, Kartoffeln
Wichtig für: Stoffwechsel, Aufbau des roten Blutfarbstoffes, Eisentransport, Immunsystem
Bei Mangel: kommt selten vor: Anämie, Appetitlosigkeit Schlafstörungen
Eigenschaften: Spurenelement

Weiterlesen


Mineralstoffe A-Z Teil 1 (Mineralstoff-Lexikon)

Im Mineralstoff-Lexikon können Sie nachlesen, welche auf Aufgaben die Mineralstoffe im Körper übernehmen, was bei Mangel passieren kann und ob sie den Mengen- oder Spurenelementen zuzuordnen sind. Gerade Spurenelemente wirken bereits in sehr geringen Mengen. Eine Überdosierung durch zusätzliche Einnahme kann gefährlich sein.

Calcium (Ca)

Vorkommen: Milch, Milchprodukte, Eigelb, grüne Gemüse, Brot, Mineralwasser
Wichtig für: Stabilität von Knochen und Zähnen, Erregbarkeit von Nerven und Muskeln, Blutgerinnung, Behandlung von Allergien
Bei Mangel: Osteoporose, Rachitis, Muskelschwäche
Eigenschaften: Mengenelement — nicht anwenden bei Leber- und Nierenerkrankungen

Weiterlesen


Sitemap