Kategorie: Berufsbild Ernährungsberatung

Ist eine Aus- oder Fortbildung zur Ernährungsberaterin für Sie sinnvoll? (Berufsbild Ernährungsberatung)

Eine Aus- oder Fortbildung als Ernährungsberater/in ist sinnvoll:

    • als Zusatzqualifikation, wenn Sie als Angestellter einen neuen Aufgabenbereich übernehmen möchten. Sie können neben- oder hauptberuflich tätig werden und z. B. eine eigene Praxis eröffnen

Weiterlesen


Angestellt oder selbstständig — ganz nach Geschmack! (Berufsbild Ernährungsberatung)

Ob Sie Ihre Tätigkeit als Angestellte/r oder Selbstständige/r ausüben möchten, hängt ganz von Ihrem Sicherheitsbedürfnis, Zeitbudget und Ihrer Mentalität ab. Bei einer selbstständigen Tätigkeit sind Sie Ihr eigener Chef. Sie müssen allerdings auch Ihre Kunden bzw. Auftraggeber selbst akquirieren und Ihre Honorare selbst aushandeln. Dazu brauchen Sie neben fachlichen Kompetenzen auch eine große Portion Organisationstalent, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren. Weiterlesen


Die Aufgaben: vielfältige und abwechslungsreiche Kost (Berufsbild Ernährungsberatung)

Das Berufsbild des Ernährungsberaters bzw. der Ernährungsberaterin bietet ein breites Betätigungsfeld mit inhaltlich abwechslungsreicher Kost. Unter www.berufe-lexikon.de finden wir folgende Berufsbeschreibung: Weiterlesen


Gesunde Aussichten auf Karriere (Berufsbild Ernährungsberatung)

Die Gesundheitswirtschaft gilt als der Wachstumsmarkt des 21. Jahrhunderts. Schon heute sind in Deutschland über 4,6 Millionen Menschen in dieser Branche beschäftigt. Und es werden mehr. Nach einem Forschungsprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums werden im Jahr 2030 20% aller Beschäftigten in der Gesundheitswirtschaft arbeiten. Weiterlesen


Sitemap