Kategorie: Was ist Coaching?

Grundlegende Literatur zum Thema Beratung und Coaching (Was ist Coaching?)

Die Publikationen zum Thema Coaching und Psychologische Beratung sind zahlreich. Wir stellen Ihnen einen Auszug aus der mehr als 200 Titel umfassenden Literaturliste vor. Weiterlesen


Interessante Links (Was ist Coaching?)

Berufsverbände für Berater und Coaches

Im Bereich Beratung und Coaching hat sich bislang kein deutscher Berufsverband von übergeordneter Bedeutung etabliert. Es existiert eine Vielzahl von Verbänden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Interessen. Allen gemeinsam ist die Bemühung um die Professionalisierung von Beratung und Coaching. Die Verbände entwickeln Kriterien und Standards, die einen guten Coach auszeichnen und verleihen Zertifikate. Die zertifizierten Coaches dürfen dann das Logo des Verbandes nutzen. Weiterlesen


Qualitätssicherung (Was ist Coaching?)

Kann jeder coachen?

Die Bezeichnungen Coach oder Psychologischer Berater sind nicht geschützt. Jeder kann und darf sich Coach oder Psychologischer Berater nennen und praktizieren. Eine Visitenkarte als „Türöffner“ und Geschäftsbriefpapier für die Rechnungsstellung genügen. Wirklich? Weiterlesen


Kompetenzen (Was ist Coaching?)

Wann ist der Coach ein guter Coach?

“ . (Der Super-Coach verfügt) über das emotionale Verständnis einer Ehefrau, versteht aber eine Menge vom Berufsleben, kennt als Führungskraft das Leben im Unternehmensdschungel mit seinen Spielregeln und Zwängen, besitzt therapeutische Kompetenz, ohne sich aber wie ein Therapeut zu verhalten. Er besitzt die innere Einstellung eines zum Sieg entschlossenen Leistungssportlers und weiß, dass es außer der Arbeit auch noch andere Werte gibt.“
(Christopher Rauen, zitiert nach Brandenberger/Gassmann 2006) Weiterlesen


Coaching-Themen (Was ist Coaching?)

Gesundheit!

Während die Gesundheit grundsätzlich Thema eines Coachings oder einer psychologischen Beratung sein kann, bleibt das Thema Krankheit aus rechtlichen und ethischen Gründen den Ärzten und anderen Heilberufen vorbehalten. Weiterlesen


Was macht ein Coach oder Berater? (Was ist Coaching?)

Wie die meisten Definitionen von Coaching zeigen, bezieht sich die Arbeit eines Coaches vorwiegend auf den Bereich Beruf, Leistung, Karriere. So gibt es den Business-Coach, den Sales-Coach, den Management-Coach auf der einen Seite. Das Konzept des Personal Coaches oder psychologischen Beraters ist inhaltlich weiter gefasst. Auch der Qualitätsring Coaching unterscheidet den Business-Coach vom Personal Coach und psychologischen Berater. Weiterlesen


Alles Coaching? (Was ist Coaching?)

Alles Coaching? – Abgrenzung zu anderen Beratungsformen

So wie es nicht die eine Definition von Coaching gibt, sind auch die Meinungen über die inhaltliche Abgrenzung zu anderen Beratungsformen vielfältig. Weiterlesen


Coaching: ein Sammelbegriff (Was ist Coaching?)

Was ist Coaching?

Sucht man nach einer inhaltlichen Definition von Coaching, wird man schnell feststellen: Es gibt sie nicht – jedenfalls nicht die eine.

Coaching ist ein moderner Sammelbegriff für eine individuelle Beratungsleistung, die sich vorwiegend auf das Berufs- und Arbeitsleben bezieht, aber auch andere thematische Schwerpunkte haben kann. Diese Beratungsleistung muss im konkreten Einzelfall jeweils näher bestimmt werden. Weiterlesen


Beruf mit Hochkonjunktur (Was ist Coaching?)

Einem Bericht der Wirtschaftswoche zu Folge gehört der Coach zu den 10 gefragtesten Dienstleister-Jobs. Vor allem der Business-Coach hat Hochkonjunktur. business-wissen.de vermeldet einen steigenden Bedarf im Bereich Management-Coaching. Weiterlesen


Coaching vs. Therapie (Was ist Coaching?)

Was unterscheidet Coaching und Therapie

Zwischen Coaching oder psychologischer Beratung und Therapie gibt es ganz wesentliche Unterschiede, die Sie beachten müssen. Als Coach oder Berater wenden Sie psychotherapeutische Arbeitsmethoden an. Dabei unterscheidet sich Ihre Zielgruppe aber ganz wesentlich von der eines Therapeuten. Weiterlesen


Sitemap