Kategorie: Allgemeine BWL

Einblick in betriebliche Prozesse (Allgemeine BWL)

Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre bezieht sich inzwischen häufig nicht mehr nur auf einzelne Funktionsbereiche einer Unternehmung, sondern verstärkt auf betriebliche Prozesse und Prozessketten. Dabei werden unterschieden:

Weiterlesen


Lernfelder der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre (Allgemeine BWL)

Natürlich beschäftigen sich alle angehenden Betriebswirte mit den grundlegenden Theorien der Volkswirtschaftslehre, denn jeder Betrieb ist Mikroteil der Volkswirtschaft. Seine handelnden Akteure sind die in der VWL betrachteten Wirtschaftssubjekte. Wirtschaftskreislauf, Konjunkturtheorie, Außenwirtschaft, Märkte und Preisbildung und vieles mehr gehören zur Grundausbildung der Betriebswirte. Weiterlesen


Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL) – Wer ahnt schon, was ein Betrieb für Fragen aufwerfen kann! (Allgemeine BWL)

Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL) befasst sich mit planerischen, organisatorischen und rechentechnischen Entscheidungen in Betrieben, also mit einzelwirtschaftlichen Phänomenen. Sie ist dabei funktions- und branchenübergreifend ausgerichtet. Ziel ist es, das fachübergreifende Denken und Entscheiden zu fördern. Weiterlesen


Sitemap