Schreiben ist, wenn man’s aufschreibt.
Es klingt banal: Schreiben bedeutet, Text aufs Papier zu bringen oder in seinen PC zu tippen. Alles andere nennt man nicht schreiben. Die Angst des Autors vor dem weißen Blatt (oder dem leeren Bildschirm) ist so sprichwörtlich wie die des Tormanns vorm Elfmeter. Es nützt Ihnen wenig, auf die ganz große Eingebung zu warten. Schnell vergeht Tag um Tag – und das Blatt ist immer noch leer.
Wenn Sie denken, Sie könnten nur inspiriert schreiben, ist das allerhöchstens die halbe Wahrheit. Die andere und wichtigere Hälfte ist: Schreiben inspiriert Sie. Räumen Sie also auf mit dem Schriftsteller-Mythos vom Warten auf die große Inspiration. Dieser Mythos hindert Sie am Schreiben. Schreiben ist ein Prozess. Ohne dass Sie schreiben, entsteht kein Text. Ihr Text ist nicht fix und fertig im Kopf, bevor Sie ihn aufschreiben. Ihrem Text können Sie sich nur schreibend nähern. Genau deswegen ist das Warten auf die große Inspiration so sinnlos. Professionelle Schriftsteller/innen wissen das. Genau diesen Sachverhalt beschreibt Jurek Becker in seinem Interview mit Herlinde Koelbl:
„Ich hätte es zu gerne, wenn da plötzlich etwas über mich käme und irgendwie auf wunderbare Weise auf dem Papier stünde. Ich habe aber die dumme Erfahrung gemacht, dass nichts aufs Papier kommt, was ich nicht dorthin schreibe, nicht eine Zeile. Die meisten Zeilen machen Mühe. Die meisten Zeilen sind nicht genial. Ich komme nicht aus dem Staunen heraus, was für ein weiter Weg es ist, von dem Satz, der in meinem Kopf ist, bis zu dem Satz, der auf dem Papier steht. Und diesen Weg zu überbrücken, das ist ein wichtiger Teil dieses Berufes.“ (1)
Um diesen Weg des Satzes vom Kopf zum Papier zu überbrücken, gibt es allerlei Kreativtechniken, Kniffe und Tricks. Und es ist es nützlich, etwas über die 4 Phasen des kreativen Prozesses zu wissen.
(1) Herlinde Koelbl: Im Schreiben zu Haus, Fotografien und Gespräche, Knesebeck 1998, Seite 18
Sie möchten schreiben? Ob Roman, Kurzgeschichte, Krimi, Sachbuch, journalistische Artikel oder Ihre Autobiografie – schreiben lernt man nur durch Schreiben. Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund ums kreative Schreiben und das Thema Kreativität.
Anbieter: