Familie im Fokus
Familienfreundlichkeit zahlt sich aus
Früher noch manchmal belächelt, ist Familienfreundlichkeit heute ein knallharter Standortfaktor im Kampf um neue Mitarbeiter. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die „Allianz für die Familie“, die das Bundesfamilienministerium seit 2003 ins Laufen gebracht hat.
Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie. Unternehmen gewinnen“ nimmt dabei großen Raum ein. Es soll dazu beitragen, dass aus dem Alltagsthema Familienfreundlichkeit ein Managementthema wird – eines, mit dem sich die deutsche Wirtschaft auch international profilieren kann. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen fasste die Bedeutung des Programms 2006 so zusammen: „Angesichts der demografischen Entwicklung wird eine familienbewusste Personalpolitik für Unternehmen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Bereits heute nutzen innovative und zukunftsorientierte Unternehmen Familienfreundlichkeit als strategisches Managementinstrument.“
Ein weites Feld für Personaler.
Auch eine am Familienwohl orientierte Arbeitswelt ist natürlich in vielen Bereichen Aufgabe der Personalpolitik. Wenn Arbeit und Familie harmonisch zusammen gehen, steigen Motivation und Leistungsbereitschaft der Belegschaft – Binsenweisheiten, die doch immer wieder neu unter Beweis gestellt werden müssen. Zumal es noch viele weitere positive Aspekte gibt, die für eine offensive, strukturierte Familienpolitik im Unternehmen werben: Die Identifikation mit dem Arbeitgeber steigt und Krankenstand sowie Jobwechsel gehen zurück. Erteilen wir noch einmal Frau von der Leyen das Wort: „Wer Geld einsetzt, um jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Wunsch nach einem erfüllten Berufsleben mit Kindern zu ermöglichen, der erhält dafür eine Gegenleistung, die in der Regel höher ist als die Investition.“
Das Handwerkszeug betrieblicher Familienpolitik
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Familienbewusste Arbeitsorganisation
- Familienfreundlicher Arbeitsort
- Familienorientierte Informations- und Kommunikationspolitik
- Entsprechendes Führungsverhalten von Vorgesetzten
- Familienorientierte Personalentwicklung und Zukunftsplanung
- Maßgeschneiderte Entgeltsysteme
- Familienbetonter Service im Unternehmen
Link: www.erfolgsfaktor-familie.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Neue Chancen im Personalwesen: Qualifiziertes Personal ist der Wettbewerbsfaktor in einer globalen Wirtschaft. Personalarbeit heute erfordert einen neuen Typ von Human-Resources-Manager. Die Anforderungen an Weiterbildung im Personalwesen steigen.
Anbieter: