Der denkende Mensch: Lernen durch Einsicht
Der Mensch kann Probleme lösen, Begriffe bilden, kreativ Neues schöpfen – das alles lässt sich nicht durch Konditionierung, Nachahmung, Versuch und Irrtum erklären. Eine der höchst entwickelten Lernformen ist das Lernen durch Einsicht.
Von einsichtigem Lernen spricht man immer, wenn allein durch Denken ein Zusammenhang zwischen dem Problem und seiner Lösung hergestellt werden kann. Neben dem Menschen wird diese Art zu lernen nur ansatzweise noch vom Affen beherrscht.
Lernen durch Einsicht, das heißt: Wir sind in der Lage, komplizierte Sachverhalte zu analysieren und zu durchschauen. Wir können allein durch Denken zu einer richtigen Lösung eines Problems gelangen – ohne wie beim Versuch-und-Irrtum-Lernen, vorher auszuprobieren. Wir übertragen dabei rein gedanklich Lösungen, die in einer ähnlichen Situation hilfreich waren und stellen also eine Transferleistung her. Einsicht lässt sich also immer nur aufgrund von Vorwissen gewinnen.
Sie möchten sich schlau machen, wie kindliches Lernen funktioniert? Wie Sie Ihr Kind oder die Ihnen anvertrauten Kinder optimal fördern? Der Lehrgang „Kindererziehung“ vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse.
Nie zuvor war die Verunsicherung über Erziehung größer als heute. Gerade weil wir alles richtig machen wollen, sind wir orientierungsloser denn je.
Anbieter: