Immobilienmarkt Büroimmobilien: Die Branche ist optimistisch!

„Der deutsche Immobilienmarkt übt trotz ungünstigerer Finanzierungsbedingungen und gestiegener Preise nach wie vor eine ungebrochen große Anziehungskraft auf ausländische Investoren aus“, so konstatierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 26. Oktober 2007. Als Grund für dieses rege Interesse wurden vor allem folgende Faktoren genannt: Deutsche Immobilien seien nach wie vor unterbewertet und außerdem würden steigende Mieten sowie sinkende Leerstände erwartet. Faktoren, die auch aktuell noch zutreffend sind.

Die Grundstimmung am deutschen Immobilienmarkt ist nach wie vor sehr optimistisch – dieses Fazit zieht auch der Immobilienverband Deutschland IVD für das Rekordjahr 2010: Aufgrund der schnellen Erholung von der Wirtschaftskrise 2009, der Steigerung des deutschen Bruttoinlandsproduktes in 2010 um 3,6 % gegenüber dem Vorjahr, des stabilen Arbeitsmarktes sowie wirtschaftlich robuster Rahmenbedingungen könne man davon ausgehen, dass der gesamtwirtschaftliche Aufwärtstrend auch 2011 anhalten wird – „wenngleich auch nicht allzu stark“.

Erschwinglichkeit stabil – Nachfrage ungebrochen!

Der Erschwinglichkeitsindex für selbst genutzte Eigentumswohnungen – ermittelt vom IVD und dem Center for Real Estate Studies an der Steinbeis-Hochschule – erreichte in den Jahren 2009/2010 seinen historischen Beststand. Die Erschwinglichkeit werde durch Preissteigerungen in begehrten Lagen und der zu erwartenden Erhöhung des Zinsniveaus zwar leicht abnehmen. Doch „auch 2011 werde ein Einfamilienhaus mit gutem Wohnwert für durchschnittlich 254.000 Euro zu erwerben sein, so die Prognose des Verbands.“

Die Nachfrage nach Immobilien – als Kapitalanlage und als Wohneigentum – bleibe weiterhin stark. Trotz gestiegener und steigender Preise für Eigentumswohnungen (im Jahr 2010 stiegen die Preise um durchschnittlich 2,1%) blieben auch die Bedingungen für den Erwerb – zumindest im ersten Halbjahr 2011 – günstig.

Perspektiven wie diese lassen hoffen und unterstreichen die Bedeutung der Immobilienwirtschaft in Deutschland. Ein weites Feld für den professionellen und gut ausgebildeten Immobilienberater – packen wir’s an!

Quelle: www.ivd.net
Den Bericht „Marktausblick 2011“ können Sie hier nachlesen.

 

Immobilien

Immobilienmakler und Immobilienfachwirt – die qualifizierte Ausbildung und Weiterbildung eröffnet neue Berufschancen und Perspektiven in diesem Zukunftsmarkt. Immobilien sind in, die Immobilienbranche boomt, der Bedarf an kompetenten Beratern steigt.

Anbieter: