Mineralstoffe A-Z Teil 2
Kupfer (Cu)
Vorkommen: | Leber, Eigelb, Fleisch, Fisch, Roggen, Bohnen, Pilze, Kartoffeln |
---|---|
Wichtig für: | Stoffwechsel, Aufbau des roten Blutfarbstoffes, Eisentransport, Immunsystem |
Bei Mangel: | kommt selten vor: Anämie, Appetitlosigkeit Schlafstörungen |
Eigenschaften: | Spurenelement |
Magnesium (Mg)
Vorkommen: | alle grünen Gemüse, Fleisch, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Mineralwasser |
---|---|
Wichtig für: | Einer der wichtigsten Mineralstoffe, der an fast allen biochemischen Vorgängen beteiligt ist. Energiebereitstellung; Muskeln, Knochen, Nerven; Vorbeugung von Krämpfen, Adrenalinfreisetzung, Enzymaktivierung |
Bei Mangel: | Krämpfe, Muskelzuckungen, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, unregelmäßiger Herzschlag |
Eigenschaften: | Mengenelement — nicht anwenden bei Nierenfunktionsstörungen |
Mangan (Mn)
Vorkommen: | Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Bananen, schwarzer Tee |
---|---|
Wichtig für: | Aktivierung von Enzymen Stoffwechselprozesse, Sexualhormon-Produktion |
Bei Mangel: | Störungen im Skelettwachstum und der Fruchtbarkeit |
Eigenschaften: | Spurenelement |
Molybdän (Mb)
Vorkommen: | Leber, Getreide, Fleisch, Milch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Knoblauch |
---|---|
Wichtig für: | Kohlenhydrat-, Fett- und Eisenstoffwechsel, Produktion von Harnsäure |
Bei Mangel: | geringe Harnsäurekonzentration, übermäßige Aufnahme von Kupfer |
Eigenschaften: | Spurenelement |
Natrium (Na)
Vorkommen: | Kochsalz, Wurst, Fleisch, Käse, Spinat |
---|---|
Wichtig für: | Regulation des Wasserhaushaltes, der Gewebespannung, des Blutdrucks |
Bei Mangel: | Krämpfe, Kreislaufversagen |
Eigenschaften: | Mengenelement |
Phosphor (P)
Vorkommen: | Fleisch, Milch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Brot, Kartoffeln |
---|---|
Wichtig für: | Energiegewinnung und -verwertung, Erhalt von Knochen und Zähnen |
Bei Mangel: | Muskelschwäche, Knochenleiden |
Eigenschaften: | Mengenelement |
Selen (Se)
Vorkommen: | Fleisch, Fisch, Eier, Getreideerzeugnisse, Milch, Nüsse, Leber |
---|---|
Wichtig für: | Gewebeelastizität, Bestandteil von Knochen und Zahnmasse, Stoffwechsel, Bindung von freien Radikalen |
Bei Mangel: | Herzmuskelschäden, Darmerkrankungen, Immunschwäche |
Eigenschaften: | Spurenelement — nicht zusammen mit Vitamin C einnehmen |
Zink (Zn)
Vorkommen: | Rindfleisch, Leber, Erbsen, Hafer, Weizen, Meeresfrüchte, Milchprodukte |
---|---|
Wichtig für: | Stärkung des Immunsystems, Haut und Bindegewebe, Insulinspeicherung; aktiviert zahlreiche Enzyme |
Bei Mangel: | Appetitlosigkeit, Haarausfall, Hautschäden, gestörte Wundheilung, erhöhte Infektanfälligkeit |
Eigenschaften: | Spurenelement |
Ernährungberatung
Ernährungsberater/innen braucht das Land! Die Zahlen belegen es: Deutschland ist zu dick. Dabei wollen die meisten Menschen sich gut und richtig ernähren – sie wissen nur nicht wie. Unaufgeregte Aufklärung und Ernährungswissen sind gefragt.
Anbieter: