Mineralstoffe A-Z Teil 1
Im Mineralstoff-Lexikon können Sie nachlesen, welche auf Aufgaben die Mineralstoffe im Körper übernehmen, was bei Mangel passieren kann und ob sie den Mengen- oder Spurenelementen zuzuordnen sind. Gerade Spurenelemente wirken bereits in sehr geringen Mengen. Eine Überdosierung durch zusätzliche Einnahme kann gefährlich sein.
Calcium (Ca)
Vorkommen: | Milch, Milchprodukte, Eigelb, grüne Gemüse, Brot, Mineralwasser |
---|---|
Wichtig für: | Stabilität von Knochen und Zähnen, Erregbarkeit von Nerven und Muskeln, Blutgerinnung, Behandlung von Allergien |
Bei Mangel: | Osteoporose, Rachitis, Muskelschwäche |
Eigenschaften: | Mengenelement — nicht anwenden bei Leber- und Nierenerkrankungen |
Chlorid (CL)
Vorkommen: | Koch- und Meersalz, Wurst, Käse, Fertigsuppen |
---|---|
Wichtig für: | Regulierung des Wasserhaushaltes und der Gewebespannung, Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes, Zentralnervensystem, Wachstum, seelischer Zustand |
Bei Mangel: | Wachstumsstörungen, Muskelschwäche, Kreislaufstörungen, Durchfall, Schwitzen |
Eigenschaften: | Mengenelement |
Chrom (Cr)
Vorkommen: | Vollkorngetreide, Kartoffeln, Käse, Trockenfrüchte, Fleisch, Nüsse |
---|---|
Wichtig für: | Kohlenhydratstoffwechsel, Fettsäureabbau, Regulierung des Blutzuckergehaltes, verstärkt Insulinwirkung |
Bei Mangel: | Gewichtsverlust, verminderte Glukosetoleranz |
Eigenschaften: | Spurenelement |
Eisen (Fe)
Vorkommen: | Leber, Fleisch, Eigelb, grüne Gemüse, Brot, Backwaren, Beeren |
---|---|
Wichtig für: | Bildung von Hämoglobin und Enzymen, Sauerstoffversorgung der Zellen durch das Blut, Immunsystem |
Bei Mangel: | Wachstumsstörungen, Muskelschwäche, Anämie, Müdigkeit |
Eigenschaften: | Spurenelement — tierisches Eisen wird besser verwertet als pflanzliches. Nicht anwenden bei Eisenspeicherkrankheiten. |
Flourid (F)
Vorkommen: | Seefisch, schwarzer Tee |
---|---|
Wichtig für: | Härtung des Zahnschmelzes, Kariesverminderung, Mundbakterien, Stabilität der Knochen |
Bei Mangel: | Zahnschäden, Karies |
Eigenschaften: | Spurenelement |
Jod (J)
Vorkommen: | jodiertes Speisesalz, Seefisch, Meeresprodukte, Milch, Weizen, Salat |
---|---|
Wichtig für: | Schilddrüsenfunktion, Regulation des Stoffwechsels (Grundumsatz) und der Körpertemperatur |
Bei Mangel: | Unterfunktion der Schilddrüse, Kropfbildung, Gewichtsschwankungen |
Eigenschaften: | Spurenelement — nicht anwenden bei Schilddrüsenüberfunktion |
Kalium (K)
Vorkommen: | Getreide, Obst, Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, Fisch |
---|---|
Wichtig für: | Regulierung der Gewebespannung, Einfluss auf Herztätigkeit, Verwertung der Kohlenhydrate, Proteinaufbau |
Bei Mangel: | Muskelschwäche, gestörte Herztätigkeit, Magenprobleme, Durchfall |
Eigenschaften: | Mengenelement — nicht anwenden bei Leber- und Niereninsuffizienz |
Ernährungberatung
Ernährungsberater/innen braucht das Land! Die Zahlen belegen es: Deutschland ist zu dick. Dabei wollen die meisten Menschen sich gut und richtig ernähren – sie wissen nur nicht wie. Unaufgeregte Aufklärung und Ernährungswissen sind gefragt.
Anbieter: