Machen Sie dem Fett den Garaus! 10 Fettspar-Tipps nach der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

1. Mehr pflanzliche Kost!
Essen Sie mehr Gemüse und Obst — ein Teil davon als Rohkost. Kartoffeln und Getreideprodukte. Pflanzliche Lebensmittel wie Kartoffeln und Getreideprodukte enthalten wenig bis gar kein Fett. Ausnahme: Nüsse

2. Frisch statt fertig!
Viel Fett lässt sich sparen, wenn Sie Ihre Speisen überwiegend aus frischen Lebensmitteln zubereiten. In Fertiggerichten, Fertigsuppen oder Fertigsoßen verstecken sich häufig viele ungesunde Fette. Lesen Sie die Zutatenliste auf der Verpackung und wählen Sie fettarme Varianten aus.

3. Tierisch fett!
Tierische Lebensmittel gibt es mit mehr oder weniger Fett. Genießen Sie fettarmes Fleisch und Geflügel, fettarme Wurst, Milch und Milcherzeugnisse. Lesen Sie die Fettangabe auf der Verpackung oder fragen Sie an der Frischfleisch- und Käsetheke nach dem Fettanteil.

4. Das Butterbrot ist nicht tot, aber es lebe die Abwechslung!
Es muss nicht immer Butter sein. Nehmen Sie für belegte Brote zum „Kleben“ doch öfters einmal Frischkäse, Senf, Quark oder saure Sahne. Das schmeckt und Sie sparen Streichfett.

5. Sparen Sie an den Rändern
Entfernen Sie beim Schinkenaufschnitt den Fettrand und bei Fisch, Fleisch und Geflügel die fettreiche Haut oder Kruste.

6. Knackig herzhaft!
Statt Wurst- und Käsebrote: Belegen Sie Ihr Brot häufiger mal vegetarisch, z. B. mit Tomaten-, Gurken-, Rettich- oder Radieschenscheiben — Kresse darüber — lecker!

7. Geiz ist gesund!
Geizen Sie grundsätzlich mit Fett bei der Speisenzubereitung Bei speziellen Edelstahltöpfen, beschichteten Pfannen, Grillpfannen, im Tontopf, im Wok, in der Folie oder im Mikrowellenherd kommen Sie ganz ohne oder mit wenig Fett aus.

8. Joghurt statt Mayo!
Bereiten Sie Salatsoßen mit wenig Öl zu, und verwenden Sie statt Mayonnaise saure Sahne, Joghurt, Quark, Dickmilch oder Milch.

9. Lecker Soßen!
Es muss nicht immer die Einheits-Sahnesoße sein. Ersetzen Sie bei Rahmsoßen oder Aufläufen die Sahne zur Hälfte durch Milch. Schmackhafte Soßen lassen sich auch aus püriertem Gemüse (z. B. Tomaten, Karotten oder Brokkoli) zubereiten.

10. Folien- statt Bratkartoffeln
Bevorzugen Sie Salz-, Pell- oder Folienkartoffeln statt Bratkartoffeln, Kartoffelpuffer, Rösti, Pommes frites oder Kroketten.

 

Ernährungberatung

Ernährungsberater/innen braucht das Land! Die Zahlen belegen es: Deutschland ist zu dick. Dabei wollen die meisten Menschen sich gut und richtig ernähren – sie wissen nur nicht wie. Unaufgeregte Aufklärung und Ernährungswissen sind gefragt.

Anbieter: