Was uns nährt. Der Mensch lebt nicht von Energie allein.
Mit der Nahrung führen wir unserem Körper nicht nur Energie, sondern auch viele lebenswichtige Bausteine, Inhalts- und Wirkstoffe zu. Unsere Knochen und Zähne brauchen Calcium, das Immunsystem benötigt Vitamin C, der Stoffwechsel arbeitet nicht ohne bestimmte Enzyme und — ganz wichtig — ohne Wasser läuft gar nichts. Zwei Tage ohne Nahrung steht der Organismus problemlos durch — nach zwei Tagen ohne Wasser treten bereits schwerwiegende körperliche Schäden auf. Ohne Wasser kann der Mensch nur wenige Tage überleben.
Neben den „Energielieferanten“ gibt es also eine Reihe weiterer Nahrungsinhaltsstoffe, die andere lebensnotwendigen Aufgaben erfüllen.
Energie liefernde Nahrungsbestandteile sind:
- Kohlenhydrate
- Proteine
- Fette
Zu den Nicht-Energie-Lieferanten gehören:
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Spurenelemente
- Ballaststoffe
- Wasser
Ernährungsberater/innen braucht das Land! Die Zahlen belegen es: Deutschland ist zu dick. Dabei wollen die meisten Menschen sich gut und richtig ernähren – sie wissen nur nicht wie. Unaufgeregte Aufklärung und Ernährungswissen sind gefragt.
Anbieter: