Honorare – was verdient ein Coach?

Coaches und Berater müssen sich wie alle Freiberufler selbst um Aufträge kümmern und Ihre Honorare mit den Auftraggebern aushandeln. Umso wichtiger ist es mit einer realistischen Preisgestaltung in die Verhandlungen zu gehen.

Vorweg sei gesagt: nur wenige Coaches und Berater in Deutschland leben derzeit vom Coaching allein. Andererseits sind Coaching und psychologische Beratung gefragte Dienstleistungen, Tendenz steigend. Für gute Beratung wird oft auch sehr gutes Geld gezahlt.

Feste Sätze gibt es allerdings nicht. Die Preise im Coaching bewegen sich in der ungeheuren Spanne zwischen 50 Euro und 1.400 Euro pro Stunde. Eine Angabe, die wenig hilfreich für die konkrete Preisgestaltung ist. Das obere Preissegment eines erfahrenen und etablierten Coaches liegt in der Regel zwischen 200 und 300 Euro. Das Gros der Coaches und Berater findet sich preislich eher zwischen 100 und 200 Euro pro Stunde.

Fast alle Coaches und Berater berücksichtigen bei der Preisgestaltung, ob der Klient privater Selbstzahler ist, oder ob das Coaching von einem Unternehmen bzw. einer Organisation bezahlt wird.

Die jährliche Umfrage zur aktuellen Situation von Coaches zeigt für das Jahr 2010: „Nach dem Einbruch der Stundensätze im Jahr 2009 (Durchschnitt: 145 Euro), meldet die aktuelle Coaching-Umfrage einen sechsprozentigen Anstieg auf einen Durchschnittssatz von 153 Euro. Im Jahr 2008 wurde ein Satz von 158 Euro gemeldet. Die Highlights der aktuellen Befragung stellen Jörg Middendorf und Ulrich Dehner – Vorstandsmitglied des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC) – in der Zeitschrift „wirtschaft+weiterbildung“ (4/11) vor.“ (zitiert nach: www.coaching-report.de)

 

Coaching

Coaching boomt. Und Coach ist ein Beruf mit Zukunft. Wie wird man Coach? Was macht ein Coach? Wissenswertes zum Thema Coaching und Informationen zum Fernstudium erhalten Sie hier.

Anbieter: